Einsatznummer:
59-103
						
Datum: 
Sonntag, 18.08.2019													
Alarmierungszeit: 18:14						
						
Alarmierung nach: 
H1, Unwettereinsätze
						Ort: 
Stadtgebiet Rodgau
													
Einsatzfahrzeuge:
								Staffellöschfahrzeug 20/25Löschgruppenfahrzeug - GefahrgutLöschgruppenfahrzeug - Techn. HilfeleistungGerätewagen LogistikMTF							
												Bemerkung: 
Am Sonntagabend, gegen 18:00 Uhr, durchzog eine Gewitterzelle den Kreis Offenbach. Es kam zu schweren Sturmböen, Hagelniederschlag und auch zu sogenannten Fallböen mit orkanartigen Winden. Im Zeitraum von 18:14 Uhr bis Montagmorgen um 3:00 Uhr, sowie darauffolgend von 6:21 - 22.21 Uhr und am Dienstag, von 8:41 - 18:41 Uhr, wurden im gesamten Stadtgebiet Rodgau insgesamt 253 Einsatzstellen abgearbeitet. Hierbei mussten vollgelaufene Keller leergepumpt, umgestürzte Bäume beseitigt und abgedeckte Dächer notdürftig abgedeckt werden. Dazu kamen unzählige Einsatzstellen an denen drohende Gefahren, wie z. B. absturzgefährdete Bäume, oder Kamine, gesichert werden mussten. Die etwa 150 ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr Rodgau wurden von den Feuerwehren aus Mühlheim, Obertshausen, Heusenstamm, Maintal und Babenhausen, sowie im Bereich einer LandesstraÃe vom Technischen Hilfswerk Seligenstadt unterstützt. Weiterhin wurden die Einsatzkräfte mit Radladern von privaten Unternehmen und den Stadtwerken unterstützt.